Sylvia Pantel

Familienpolitik mit Herz und Versand

Menü
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Über mich
  • Pressefotos
  • Impressum/Datenschutz

Artikel mit dem Schlagwort ‘Kinderrechte’

Um die Rechte der Kinder zu stärken, werden die Rechte der Eltern beschränkt

  • 7. Februar 2021

Durch eine geplante Grundgesetzänderung könnte der Staat zunehmend in die familiäre Erziehung eingreifen. < > Wenn Sie dieser Artikel interessiert, sind vielleicht auch diese Artikel hilfreich: Kinder- und Jugendhilfe: Geplante Änderungen umstritten Familien fördern, Eltern … Weiterlesen

    • Düsseldorf-Süd
    • Familie
    • Kinder
    • Politik

„Kinderrechte“ im Grundgesetz? Die Änderung sollte unterbleiben

  • 25. Januar 2021

Die Regierungskoalition hat sich auf eine Formulierung für “Kinderrechte” im Grundgesetz geeinigt. Die Frage lautet nun: Werden dadurch Elternrechte zugunsten des Staates eingeschränkt? Oder handelt es sich um eine eher plakative Formulierung? Dann allerdings wären … Weiterlesen

    • Kinder
    • Politik

Kinderrechte: Grundgesetzänderung kontraproduktiv?

  • 5. März 2020

  Um die Frage „Kinderrechte im Grundgesetz zusätzlich festzuschreiben – inwiefern kann dies das bisher ausgewogene Verhältnis zwischen den Rechten des Kindes, der Eltern und des Staates verändern?” zu beantworten, hatte der Berliner Kreis in der … Weiterlesen

    • Berlin
    • Familie
    • Kinder

Kinderrechte: Grundgesetzänderung kontraproduktiv?

  • 2. März 2020

  Um die Frage „Kinderrechte im Grundgesetz zusätzlich festzuschreiben – inwiefern kann dies das bisher ausgewogene Verhältnis zwischen den Rechten des Kindes, der Eltern und des Staates verändern?” zu beantworten, hatte der Berliner Kreis in … Weiterlesen

    • Berlin
    • Familie
    • Kinder

Kinderrechte: Grundgesetzänderung kontraproduktiv?

  • 29. Februar 2020

  Um die Frage „Kinderrechte im Grundgesetz zusätzlich festzuschreiben – inwiefern kann dies das bisher ausgewogene Verhältnis zwischen den Rechten des Kindes, der Eltern und des Staates verändern?” zu beantworten, hatte der Berliner Kreis in … Weiterlesen

    • Berlin
    • Familie
    • Kinder
    • Politik

Kinderrechte: Grundgesetzänderung kontraproduktiv?

  • 27. Februar 2020

Um die Frage „Kinderrechte im Grundgesetz zusätzlich festzuschreiben – inwiefern kann dies das bisher ausgewogene Verhältnis zwischen den Rechten des Kindes, der Eltern und des Staates verändern?” zu beantworten, hatte der Berliner Kreis in der … Weiterlesen

    • Berlin
    • Familie
    • Kinder
    • Politik

Keine Einmischung in die Familie

  • 2. Dezember 2019

Berlin, 2. Dezember 2019 Grundrechte stehen Kindern schon heute genauso zu wie Erwachsenen. Das Grundgesetz behandelt sie nicht als Objekt, sondern als Träger eigener Grundrechte. Das umfasst die Würde und das Lebensrecht von Anfang an … Weiterlesen

    • Berlin
    • Familie
    • Kinder
« Ältere Artikel

Suche

Weitere Seiten

  • So können Sie mich erreichen:
  • Impressum/Datenschutz

Besuchen Sie mich auf ...

  • Facebook
  • RSS Feed

Schlagwörter

Angela Merkel Baukindergeld Berliner Kreis Betreuungsgeld Bundesfreiwilligendienst Bundestag Bundeswehr CDU CDU/CSU-Bundestagsfraktion Coronakrise Coronavirus Diesel Ehrenamt Elterngeld Elterngeld Plus ElterngeldPlus Flüchtlinge Flüchtlingspolitik Frauen Union Gendermainstreaming Generationen Handwerk Hebammen HELL-GA Karneval Kinderrechte Kita Koalitionsvertrag Mehrgenerationenhaus Musikschule Mütterrente NRW Optionsmodell Pflegestärkungsgesetz Polizei PPP Prostituiertenschutzgesetz Prostitutionsgesetz Regierungsprogramm Schule Schützen UN-Migrationspakt Unterstützer Wohneigentum für Familien Wolfgang Bosbach

Kategorien

Blog-Archiv

Archiv

 
 
 

Meine Partei

CDU_Logo_ohne_Rand_RGB
 
 

Mein Kreis

Besuchen Sie mich auch auf ...

  • Twitter
  • Facebook

  • Startseite
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Über mich
  • Pressefotos
  • Impressum/Datenschutz
Top