Sylvia Pantel

Familienpolitik mit Herz und Versand

Menü
  • Startseite
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Über mich
  • Pressefotos
  • Impressum/Datenschutz

Artikel mit dem Schlagwort ‘Coronakrise’

Meine Ablehnung der „Änderung des Infektionsschutzgesetzes“ und „Einschränkung von Grundrechten“

  • 10. September 2021

Sylvia Pantel erläutert die Grunde für Ihr “Nein” Düsseldorf-Süd, 10. September 2021 Die weitreichenden Eingriffe in die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sollten endlich beendet werden, zumal bei der immer höher werdenden Impfquote. … Weiterlesen

    • Berlin
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Politik

Epidemischen Lage von nationaler Tragweite?

  • 28. August 2021

Warum ich mit “Nein” gestimmt habe Düsseldorf-Süd, 28. August 2021 Liebe Blog-Leserinnen und liebe Blog-Leser, bei der Abstimmung im Bundestag zur Feststellung des Fortbestehens der epidemischen Lage von nationaler Tragweite habe ich mit “Nein” gestimmt. … Weiterlesen

    • Berlin
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Politik

Kinder und Jugendliche an erster Stelle

  • 7. Mai 2021

Koalition startet Corona-Aufholprogramm Berlin, 7. Mai 2021 Liebe Blog-Leserinnen und liebe Blog-Leser, Familien mit Kindern haben viele Einschränkungen und Mehrbelastungen hinnehmen müssen. Wir haben Familien mit vielen Maßnahmen versucht zu entlasten. Nun freue ich mich, … Weiterlesen

    • Berlin
    • Bildung
    • Jugend
    • Kinder
    • Politik

Warum ich gegen das neue Infektionsschutzgesetz stimmen werde

  • 18. April 2021

< > Wenn Sie dieser Artikel interessiert, sind vielleicht auch diese Artikel hilfreich: Corona: Warum ich gegen die Verlängerung der Sonderrechte gestimmt habe Warum Sylvia Pantel gegen die Finanzierung von SURE gestimmt hat Warum Sylvia … Weiterlesen

    • Gesellschaft
    • Innere Sicherheit
    • Politik

Föderalismus ist die Lösung, nicht das Problem

  • 9. April 2021

Zentralisierung der Macht beim Bund gefährdet unsere Verfassung und verlängert die Corona-Krise Berlin, 9. April 2021 Liebe Blog-Leserinnen und liebe Blog-Leser, unsere Verfassung basiert auf föderalen Strukturen, Gewaltenteilung und Subsidiarität. Bisher ist Deutschland mit dem … Weiterlesen

    • Recht

Corona: Warum ich gegen die Verlängerung der Sonderrechte gestimmt habe

  • 6. März 2021

Sylvia Pantel erklärt, warum sie im Bundestag gegen die “Fortgeltung des Gesetzes der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen” gestimmt hat. Düsseldorf-Süd, 6. März 2021 Liebe Blog-Leserinnen und liebe Blog-Leser, am Donnerstag hat … Weiterlesen

    • Berlin
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Politik

Medikament gegen das Virus?

  • 20. Februar 2021

Sylvia Pantel zur “RES-Q-HR-Studie zur Therapie der frühen SARS-CoV-2 Infektion bei Personen mit Risikofaktoren für einen schweren Verlauf” des Universitätsklinikums Düsseldorf. —> mehr zum Thema < > Wenn Sie dieser Artikel interessiert, sind vielleicht auch … Weiterlesen

    • Gesundheit
    • Himmelgeist
    • Politik
« Ältere Artikel

Suche

Weitere Seiten

  • So können Sie mich erreichen:
  • Impressum/Datenschutz

Besuchen Sie mich auf ...

  • Facebook
  • RSS Feed

Schlagwörter

Angela Merkel Baukindergeld Berliner Kreis Betreuungsgeld Bundesfreiwilligendienst Bundestag Bundeswehr CDU CDU/CSU-Bundestagsfraktion Coronakrise Coronavirus Diesel Ehrenamt Elterngeld Elterngeld Plus ElterngeldPlus Flüchtlinge Flüchtlingspolitik Frauen Union Gendermainstreaming Generationen Handwerk Hebammen HELL-GA Karneval Kinderrechte Kita Koalitionsvertrag Mehrgenerationenhaus Musikschule Mütterrente NRW Optionsmodell Pflegestärkungsgesetz Polizei PPP Prostituiertenschutzgesetz Prostitutionsgesetz Regierungsprogramm Schule Schützen UN-Migrationspakt Unterstützer Wohneigentum für Familien Wolfgang Bosbach

Kategorien

Blog-Archiv

Archiv

 
 
 

Meine Partei

CDU_Logo_ohne_Rand_RGB
 
 

Mein Kreis

Besuchen Sie mich auch auf ...

  • Twitter
  • Facebook

  • Startseite
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Über mich
  • Pressefotos
  • Impressum/Datenschutz
Top