
16. bundesweiten Vorlesetages
Wersten, 19. November 2019
Liebe Blog-Leserinnen und liebe Blog-Leser,
anlässlich des 16. Bundesweiten Vorlesetages habe ich heute die Katholische Grundschule Marienschule in Düsseldorf besucht. Gerne habe ich den Kindern der zweiten Klassen aus dem Buch „Krok, der Schreckliche“ von Jarvis vorgelesen. Gespannt verfolgten die Schülerinnen und Schüler, wie aus dem bösen, furchteinflößenden Krokodil ein hilfsbereiter und netter Freund wird.
Mir ist besonders wichtig, dass Kinder die Freude am Lesen entdecken. Sie können in die Geschichte miteintauchen und sich in die Charaktere hineinversetzen. Ein Austausch untereinander stärkt den Lerneffekt. Ich freue mich, auch dieses Jahr am Vorlesetag teilgenommen zu haben und es ist mir immer wieder eine große Freude, die Begeisterung der Kinder zu sehen.
Herzlichst,
Ihre Sylvia Pantel
Den bundesweiten Vorlesetag gibt es seit 2004. DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung haben ihn damals als gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.