
Union setzt sich für Angleichung der Lebensverhältnisse von Stadt und Land ein
Berlin, 31. Januar 2020
Die Unionsfraktion hat im Bundestag die Initiative zur Stärkung des Kulturlebens im ländlichen Raum eingebracht, weil eine kulturelle Grundversorgung wichtig für die Daseinsvorsorge ist. Strukturschwache Regionen stehen hier vor besonders großen Herausforderungen.
Mit unserem Antrag wollen wir die Kulturarbeit außerhalb der Metropolen stärken und die Angleichung der Lebensverhältnisse fördern. Daher fordern wir, bereits erfolgreiche Programme wie etwa die Kulturstiftung des Bundes und das Denkmalschutzsonderprogramm zu stärken.