Berlin, 14. November 2019
Sylvia Pantel spricht zum Antrag der Fraktion DIE LINKE “Gewalt an Frauen und Mädchen systematisch bekämpfen – Grundlagen zur erfolgreichen Umsetzung der Istanbul-Konvention schaffen”.
Berlin, 14. November 2019
Sylvia Pantel spricht zum Antrag der Fraktion DIE LINKE “Gewalt an Frauen und Mädchen systematisch bekämpfen – Grundlagen zur erfolgreichen Umsetzung der Istanbul-Konvention schaffen”.
Berlin,12. November 2019
Liebe Blog-Leserinnen und liebe Blog-Leser,
beim Hilfetelefon erhalten betroffene Frauen rund um die Uhr kostenlos und anonym kompetente Beratung durch Fachkräfte.
Auf Wunsch kann eine Weitervermittlung an erreichbare Unterstützungseinrichtungen vor Ort erfolgen. Es besteht die Möglichkeit, in 17 Sprachen Dolmetscherinnen in Beratungen dazu zu schalten sowie die Möglichkeit der Gebärdendolmetschung.
Das Beratungsangebot kann telefonisch (08000 116 016), per E-Mail oder als Online-Beratung unter www.hilfetelefon.de genutzt werden.
Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz!
Herzlichst
Ihre Sylvia Pantel
Berlin, 11. November 2019
Liebe Blog-Leserinnen un liebe Blog-Leser,
gemeinsamer Besuch mit meinem Bundestagskollegen Martin Patzelt bei den Einsatzstellen unserer Freiwilligen im Sport. Zuerst unterhielten wir uns mit den jungen Leuten und Vertretern des 1. FC Frankfurt Oder e.V., danach führten wir ein gemeinsames Gespräch mit den Vertretern des Olympiastützpunktes Brandenburg FFO. Beide Einsatzstellen bestätigen uns wie wichtig und notwendig die Arbeit unserer Freiwilligen ist. Diese Arbeit ist nicht nur für ihre Persönlichkeitsentwicklung von großer Bedeutung, sondern auch für die Vereine selbst und für den Spitzensport. Deshalb ist es für die Beteiligten auch nicht nachzuvollziehen,dass Einsparungen in Millionenhöhe in diesen Bereichen vollzogen werden sollen. Auch brauchen sie nicht mehr Bürokratie, eine Erleichterung bei Anträgen und auf die anstehenden Ehrenamtsstiftung könne man gut verzichten. Wir haben ihre Anregungen aufgenommen und werden sie in Berlin einbringen.
Herzlichst
Ihre Sylvia Pantel
Berlin, 9. November 2019
Durch das beschlossene Angehörigen-Entlastungsgesetz wird geregelt, dass auf das Einkommen der Kinder von pflegebedürftigen Eltern künftig erst ab einem Einkommen in Höhe von mehr als 100 000 Euro im Jahr zurückgegriffen werden darf. Weiterlesen
Berlin, 8. November 2019
Mit seinem Urteil vom 5. November 2019 stellte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) klar, dass Antragsteller oder Bezieher von Sozialleistungen, auch selbst dazu verpflichtet sind, ihren Beitrag zu leisten, um aus der Hilfebedürftigkeit herauszukommen. Gleichzeitig trägt es mit seinen differenzierten Regelungen dazu bei, dass mehr Rechtssicherheit besteht. Weiterlesen
Düsseldorf-Süd, 10. November 2019
Liebe Blog-Leserinnen und liebe Blog-Leser,
wir wollen eine der wichtigsten Familienleistungen in Deutschland – das Elterngeld – weiter ausbauen. Das Elterngeld sichert die wirtschaftliche Existenz vieler Familien und hilft Eltern, auch Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Im derzeitigen Bundeshaushaltsentwurf für das Jahr 2020 bildet das Elterngeld mit 7,255 Mrd. Euro den größten Posten. Weiterlesen
Düssedlorf-Süd, 27. Oktober 2019
Liebe Blog-Leserinnen und leibe Blog-Leser,
die Insolvenz des Reiseveranstalters Thomas Cook hat mich wirklich irritiert, denn es ist zu befürchten, dass Kunden auf einem Teil ihrer Kosten sitzen bleiben könnten. Weiterlesen